Kauftipp – Computermaus

PC-oder Computermaus

Ein unverzichtbares Arbeitsmittel, das in der Regel eine halbe Ewigkeit hält. Dennoch kommt es vor, das durch Kabelbrüche oder andere Schäden oder auch Verlust eine neue “Maus” angeschafft werde muss.

Private Anwender, die auch via PC Computerspiele nutzen, haben sicherlich besondere Anforderungen, die über das normale Maß eines Büroanwenders hinausgehen. Für unsere Businesskunden haben wir in der Regel eine begrenze Anzahl vor Ort oder bestellen über unseren Großhandel auch in kurzer Zeit bei Bedarf

Als Service zeigen wir Ihnen im Folgenden eine Auswahl der aktuellen Bestseller-Liste von Amazon aus der auch ein Trend abgelesen werden kann hinsichtlich Preis und Leistung. Die Auswahl bezieht sich auf die meistverkauften Produkte im Bereich Steuerung und Zubehör für private Kunden und Businessanwender.

Bei Bedarf nehmen Sie gerne hier Kontakt mit uns auf – Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

[atkp_list id='420' limit='5'][/atkp_list]
DSL Router – die Fritz!Box

DSL Router – die Fritz!Box

Fritz!Box – Der richtige Router für Ihr Internet

Warum eigentlich die Fritz!Box? – Beim Abschluss eines DSL Vertrages wird oftmals der Router vom Anbieter gleich mitgeliefert. Häufig kommt es zu Problemen bei der Einrichtung und der Support verlangt viel Geduld.

Wir empfehlen Ihnen daher als Router die Fritz!Box für Privatanwender und kleinere Unternehmen. Die Vorteile liegen im Preis-Leistungsverhältnis, in dem Leistungsspektrum und in der Zuverlässigkeit.

Fritzboxen sind die am weitesten verbreiteten Router auf dem Markt. Mittlerweile gibt es Modelle für alle gängigen Internet-Anschlussarten: Für DSL-, Kabel-, Mobilfunk- und Glasfaserzugänge. Dieser Beitrag hilft bei der Auswahl, Konfiguration und Nutzung.

Im Frühjahr 2016 hat der Berliner Hersteller Insgesamt 16 Geräte im Lieferprogramm; weitere sollen im Laufe des Jahres erscheinen (zum Beispiel das für den Sommer 2016 angekündigte Flaggschiff 7580). Die Auswahl fällt daher nicht ganz leicht. Man kann das am besten geeignete Modell aber mit einer einfachen Strategie finden: Notieren Sie zunächst die wichtigsten Hardware-Anforderungen an Ihren Router, denn das sind die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Modelle:

  • Internet-Anschlussart (ADSL, VDSL, Vectoring, Kabel, Glasfaser, Mobilfunk)
  • maximale WLAN-Geschwindigkeit
  • Festnetztelefonie/Tk-Anlage
  • Anzahl der Netzwerk-Anschlüsse, Gigabit oder Fast-Ethernet
  • Anzahl der USB-Anschlüsse, USB 2.0 oder USB 3.0

Quelle: http://www.heise.de/ct/artikel/Die-richtige-Fritzbox-Auswahl-und-Konfiguration-3193465.html

Mehr zum Thema Fritzbox und Konfiguration finden Sie hier

Gerne sind wir behilflich bei der Einrichtung der Fritzbox und der Konfiguration.
Auch via Fernwartung.

Fritz!Box Herstellerlink zu AVM

Wenn sie sich über den Hersteller und weitere Produkte informieren möchten, gelangen Sie über diesen Link zum Hersteller AVM

Produktempfehlung

Beispielsweise können Sie hier eine Fritz!Box von AVM kaufen und diese auch nutzen. Sie ist auch ideal zugeschnitten für die IP-basierten Telefon-Anschlüsse der Deutschen Telekom sowie anderer Anbieter auf IP-Basis

[asa box_breit_button]B0117ZTDSG[/asa]

Problem bei der Konfiguration? Wir helfen.

9 + 15 =

Sicherheit durch SSL

Unsere Webseite ist selbstverständlich durch ein verifiziertes Zertifikat SSL-verschlüsselt, so das Ihre Daten uns sicher und verschlüsselt erreichen.

Lets encrypt