
Datensicherheit fĂŒr Deutsche im Ausland
Deutsche setzen sich im Urlaub erhöhten IT-Sicherheitsrisiken aus (BSI-Umfrage)
Bundesamt fĂŒr Datensicherheit
Das Bundesamt fĂŒr Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) weist darauf hin, dass sich viele Deutsche im Urlaub erhöhten Cyber-Risiken wie Phishing, Datendiebstahl und -missbrauch aussetzen. Einfallstor fĂŒr Cyber-Kriminelle und Schadprogramme sind dabei oftmals öffentliche WLAN-Netze, deren Sicherheitsniveau in der Regel dem Nutzer unbekannt ist. Rund 58,5 Prozent aller Urlauber nutzen solche frei zugĂ€nglichen Verbindungen, so das Ergebnis einer TNS Infratest Umfrage, die vom BSI in Auftrag gegeben wurde.
Besonders die Gruppe der 16- bis 24-JĂ€hrigen scheint auch im Urlaub nicht auf das Internet verzichten zu können und ist in den meisten Bereichen der Internetnutzung Spitzenreiter. Mit 73,9 Prozent besonders rege, nutzt diese Gruppe die zumeist kostenlosen WLAN-Angebote in Hotels, Restaurants oder an anderen öffentlichen PlĂ€tzen â auch um das eigene mobile Datenvolumen zu schonen oder Roamingkosten zu vermeiden. (Quelle: Bundsamt fĂŒr Datensicherheit)
Mehr zu diesem Thema lesen sie hier
Die Grafik zum Gesamtergebnis der BSI-Umfrage können Sie hier als PDF-Dokument herunterladen.
Ihr
CNEÂ Computer- und Netzwerktechnik Essen
Sascha MĂŒller
Neueste Kommentare